Mit einem quälenden Tinnitus zu leben, ist eine Herausforderung, die Sie bis an die Grenzen Ihrer Belastbarkeit bringen kann. In Deutschland sind knapp vier Millionen Erwachsenen betroffen, zwei Drittel davon leiden dauerhaft. Wenn das „Klingeln in den Ohren“, so die deutsche Übersetzung des Begriffs, andere Geräusche übertönt, stört es die Konzentration bei der Arbeit genauso wie die Erholung beim nächtlichen Schlaf.
Von Tinnitus Betroffene werden ständig von Geräuschen begleitet. Meist ist es ein Pfeifen im Ohr, zuweilen ein Rauschen, Zischen oder Brummen. Manchmal tritt es nur in einem Ohr auf, manchmal in beiden Ohren. Manche Betroffene nehmen es auch im Kopf wahr. Eines aber haben alle gemeinsam: Nur sie können den Tinnitus hören. Trotzdem handelt es sich nicht um eingebildete Ohrgeräusche. Lautstärke, Ausprägung und Intensität des Tinnitus werden von jedem Betroffenen sehr unterschiedlich wahrgenommen.
Grundsätzlich gibt es für Ohrgeräusche viele verschiedene Ursachen. Sie können harmlos bis schwerwiegend sein. Deshalb ist eine umfassende Untersuchung sinnvoll.