Die Reizung von Akupunkturpunkten, vor allem mit Nadeln, ist wohl die älteste und am weitesten verbreitete Heilmethode der Welt. Sie wird als Therapie seit über 4000 Jahren angewandt und stellt heute eine wertvolle Ergänzung zur westlichen Schulmedizin dar. Am bekanntesten ist die klassische chinesische Akupunktur, die so genannte Körperakupunktur. Durch Reizung von genau festgelegten Punkten der Haut können Störungen im gesamten Organismus, also auch im Körperinneren gelindert, oft sogar beseitigt werden. Durch ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten in der HNO-Heilkunde, als alleinige Therapie oder auch unterstützend, ist die Akupunktur in unserer Praxis ein unverzichtbares Instrument.
Mithilfe der Akupunktur kann die Balance im Energiefluss wiederhergestellt werden. Gerade wenn es um Allergien und chronische Infektionen der Atemwege geht – zwei häufige „Zivilisationskrankheiten“ – können wir mit alternativen Therapien wie der Akupunktur ein gutes medizinisches Ergebnis erzielen – ebenso bei Migräne, Tinnitus oder Schwindel. Gleichzeitig wirkt Akupunktur auf das gesamte psycho-vegetative Nervensystem entspannend und aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers. Auch das Immunsystem wird positiv beeinflusst.