Gleichgewichtsstörungen und Schwindelgefühle haben sehr unterschiedliche Ursachen. Es kann ein harmloser Reizschwindel vorliegen, hervorgerufen durch ungewohnte Sinnesreize wie Reisekrankheit oder Höhenschwindel. Am häufigsten ist sicher der gutartige Lagerungsschwindel anzutreffen, ein gerichteter Drehschwindel ausgelöst durch die Ablösung kleiner Kristalle im Labyrinth bei bestimmten Bewegungsabläufen. Es kann aber auch eine Entzündung oder Mangeldurchblutung der Gleichgewichtsorgane oder Schädigungen bestimmter Strukturen des Hirns vorliegen.
Wer von Gleichgewichtsstörungen betroffen ist, ist in seiner Lebensqualität meist stark eingeschränkt. Denn neben dem Schwindelgefühl sind begleitend auch Schweißausbrüche, Herzrasen, Übelkeit und Erbrechen sowie eine Ohnmacht möglich.
Bei der Diagnostik ist das genaue Unterscheiden der verschiedenen Formen des Schwindels wichtig – z.B. Dreh- oder Schwankschwindel, Fallneigung, Schwarzwerden vor Augen. Gerne führen wir eine umfassende Diagnostik und Therapie bei Ihnen durch.