Die HNO Praxis im CITTI-PARK Flensburg ist EUROSLEEP-Standort
Der gesunde und erholsame Schlaf ist für uns Menschen lebenswichtig, denn er dient unserer natürlichen Regeneration und hilft uns bei der Vorbereitung auf unseren oft stressigen Alltag. Zu wenig Schlaf oder häufige Schlafstörungen können tagsüber oft zu Tagesmüdigkeit und Konzentrationsschwächen führen, ohne dass der Betroffene in der Nacht davon etwas mitbekommen hat. Die Ursachen für diese Schlafstörungen sind in vielen Fällen auf ein ruhestörendes Schnarchen oder sogar eine nicht ungefährliche Schlafapnoe zurückzuführen. Über ein Drittel der Deutschen schnarchen im Schlaf und bringen nicht nur sich, sondern auch ihre Partner um die wohlverdiente und wichtige Nachtruhe.
Die HNO-Praxis im CITTI-PARK nimmt das Thema „Schnarchen“ sehr ernst und ist bereits seit mehreren Jahren ein EUROSLEEP-Standort
EUROSLEEP ist ein internationaler Zusammenschluss von Fachärzten und Kliniken, die sich auf die Behandlung des Schnarchens und seiner begleitenden Erkrankungen spezialisiert haben. Die Erkenntnis, dass Schnarchen die Gesundheit weit mehr gefährdet, als bislang angenommen wurde, ist inzwischen von vielen internationalen Studien untermauert und führte zur Entwicklung zukunftsweisender Behandlungskonzepte.
Schluss mit dem Schnarchen – die HNO Praxis hilft
Ein gesunder und erholsamer Schlaf ist für uns lebenswichtig und dient der Regeneration und der Vorbereitung auf unseren bevorstehenden Alltag. Häufige Schlafstörungen können dagegen zu Tagesmüdigkeit und Konzentrationsschwächen führen, obwohl der Betroffene selbst in der Nacht kaum etwas davon mitbekommt. In vielen Fällen sind die Ursachen für diese Schlafstörungen ein ruhestörendes Schnarchen oder gar eine nicht ganz ungefährliche Schlafapnoe. In Deutschland schnarchen mehr als 30 Millionen Menschen und bringen nicht nur sich, sondern auch ihre Partner um den wohlverdienten und wichtigen Schlaf.
Das typische Schnarch-Geräusch entsteht durch die Erschlaffung der Atemwegsmuskulatur und durch Vibration der Weichteile im Mund-Rachen-Raum. Beim Schlafen erschlafft die Zungenmuskulatur und sinkt nach hinten. Dabei verengt oder verschließt die Zunge für einige Sekunden den Rachenraum und lässt die Atemluft nur erschwert passieren. Das Gaumensegel beginnt nun bei jedem Atemzug zu flattern, was zu den typischen Schnarch-Geräuschen führt. Der Schläfer selbst bemerkt diesen Vorgang in der Regel nicht, kann aber in der Folge häufiger unter Mundtrockenheit, Heiserkeit und Halsschmerzen leiden.
Vortrag: Gegen Schnarchen lässt sich etwas tun …
Die HNO Praxis im CITTI-Park gibt einen Vortrag zum Thema „Schnarchbehandlung“.
Schluss mit Schnarchen – Moderne Diagnostik und Behandlung
Die HNO Praxis im CITTI-Park veranstaltet einen Vortrag zum Thema „Moderne Diagnostik und Behandlung des Schnarchens“.