Um eine optimale kindliche Entwicklung zu gewährleisten, ist ein gut funktionierendes Hörvermögen essenziell. Wenn eine Hörstörung des Ohres ausgeschlossen werden kann, das Hören Ihres Kindes jedoch trotzdem auffällig erscheint, kann möglicherweise eine Störung der auditiven Wahrnehmungs- und Verarbeitungsprozesse vorliegen.
Die Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS) ist eine Störung der Verarbeitung gehörter Informationen, sprich der Höreindruck kann im Gehirn nicht richtig eingeordnet werden. Sie kann sich auf vielfältige Weise äußern. Es kann z. B. Probleme bereiten sich etwas Gehörtes zu merken, Sprache in einer lauten Umgebung zu verstehen (z. B. den Lehrer in einer Schulklasse oder einen Erzieher im Kindergarten zu hören) oder ähnlich klingende Worte auseinander zu halten. Oft führt eine AVWS zu Beeinträchtigungen im (schulischen) Alltag und Schwierigkeiten mit der Schriftsprache, d. h. mit dem Lesen und Schreiben.
Wir bieten eine umfangreiche Diagnostik für das Störungsbild der AVWS an und beraten Sie zu therapeutischen Möglichkeiten.