Ende 2015 fand sich das komplette Team unserer HNO-Praxis zu einem gemeinsamen zweitägigen Workshop in Glücksburg zusammen, um die gemeinschaftliche Entwicklung des Teams zu analysieren und langfristige Leitlinien für die zukünftige Arbeit der HNO-Praxis im CITTI-PARK Flensburg zu entwickeln.
Unterstützt wurden wir dabei von dem bekannten Moderator und Business-Coach Victor M. Kaufmann, der im Namen des Berliner SchmidtCollegs die Leitung des Workshops übernahm.
Dieser intensive, spannende und erkenntnisreiche Workshop eröffnete uns weiterführende Möglichkeiten und Wege in der gemeinsamen Zusammenarbeit als Team, für den Ausbau der bereits sehr guten Beziehung zu unseren Patienten und die zukünftigen qualitativen Ziele unserer HNO-Praxis.
Nach einer aktuellen Bestandsaufnahme der Praxis als Unternehmen, richtete sich der Blick auf mögliche Veränderungen, neue Ziele und gelebte Werte. Hierbei wurde es auch durchaus persönlicher, da die Werte-Vorstellungen des Einzelnen mit Blick auf seinen täglichen Arbeitsalltag in den Fokus rückten. Die individuelle Motivation führte zu bestimmten Werten (Beispiele: Arbeitsfreude, Anerkennung, Kollegialität), die für alle Team-Mitglieder wichtig sind – denn fehlen sie, wirkt sich das durchaus auch auf die allgemeine Lebensqualität aus.
Im weiteren Verlauf des Workshops wurden die ganz persönlichen Werte und Ziele des Einzelnen immer weiter in Richtung einer wegweisenden Strategie für die gesamte HNO-Praxis gebündelt. Persönliche Wert-Einschätzungen wurden um ein „Stückchen“ Herausforderung angereichert, um einen interessanten und befriedigenden Arbeitsalltag zu gewährleisten und die Qualität der gesamten HNO-Praxis zu unterstützen.
Aus dieser Bündelung von Werten kristallisierten sich für den Umgang miteinander und in der Behandlung unserer Patienten sieben Themen heraus, die wir gemeinschaftlich erfolgreich als unsere zukünftigen Leitlinien erkannten.
Die Leitlinien der HNO-Praxis im CITTI-PARK Flensburg
Motivation – für eine motivierte Freude an unserer Arbeit.
Wertschätzung – für gegenseitige Anerkennung.
Hilfsbereitschaft – ein hilfsbereites Team.
Offenheit – unser ehrlicher und offener Umgang.
Zugewandtheit – eine menschlich zugewandte, herzliche Haltung.
Ausstattung – hohe Kompetenz nach universitärem Standard.
Fachwissen – auf die Bedürfnisse der Patienten ausgerichtete Diagnostik und Therapie.
Seit knapp fünf Monaten begleiten uns nun unsere Leitlinien bei der täglichen Arbeit, motivieren uns, geben uns zusätzliche Orientierung und leisten nicht selten Entscheidungshilfe. Sie haben uns als Team gestärkt und wir kommunizieren sie mit einem gewissen Stolz nach außen. Auch unsere Patienten reagieren durchweg positiv und bestätigen uns in Gesprächen den Erfolg unserer Initiative.