Allgemein

nächtliche Ruhestörung durch Schnarchen

Schnarchen – ungewollte nächtliche Ruhestörung

Der gesunde und erholsame Schlaf ist von grundlegender Bedeutung für unser Wohlbefinden. Er hilft uns bei der natürlichen Regeneration und bereitet uns auf unseren oft stressigen Alltag vor. Doch zu wenig Schlaf oder häufige Schlafstörungen können zu Tagesmüdigkeit und Konzentrationsschwächen führen, ohne dass wir uns dessen bewusst sind. Schnarchen und Schlafapnoe sind häufige Ursachen für …

Schnarchen – ungewollte nächtliche Ruhestörung Weiterlesen »

Schwindeldiagnostik

Schwindeldiagnostik: Warum ist mir schwindelig?

  Es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die Schwindel verursachen können und jede Ursache erfordert eine spezifische Behandlung. Oft wird Schwindel von Übelkeit begleitet. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Schwindel zu behandeln, wie z.B. medizinische Therapien, körperliche Aktivität und psychotherapeutische Ansätze. Es ist dabei wichtig anzuerkennen, dass Schwindel keine Erkrankung ist, sondern ein Symptom. Schwindel ist …

Schwindeldiagnostik: Warum ist mir schwindelig? Weiterlesen »

Tinnitus - Geräusche im Ohr

Tinnitus: Ein Rauschen, ein Pfeifen, ein Zischen, ein Rattern

Die meisten Menschen haben schon einmal Ohrgeräusche erlebt, die für einige Sekunden oder Minuten in Form von Pfeifen, Brummen, Summen oder Zischen auftreten und dann wieder verschwinden. Solche vorübergehenden Ohrgeräusche sind ein normales Phänomen. Es wird jedoch problematisch, wenn das Ohrgeräusch, auch bekannt als Ohrensausen oder Ohrenklingeln, über einen längeren Zeitraum hinweg kontinuierlich oder wiederholt …

Tinnitus: Ein Rauschen, ein Pfeifen, ein Zischen, ein Rattern Weiterlesen »

Schwindel

Schwindel: Wenn sich alles dreht und der Boden schwankt

Schwindel ist ein häufiges Symptom vieler Grunderkrankungen und für die Betroffenen oft unangenehm und mit einer Einschränkung ihrer Lebensqualität verbunden. Als Störung des Gleichgewichtssinns ist Schwindel keine eigenständige Erkrankung, sondern ein Symptom. Daher sind eine umfassende Diagnostik und individuelle Therapien notwendig, um eine nachhaltige Verbesserung bei den vom Schwindel Betroffenen zu erreichen. Die Symptome werden …

Schwindel: Wenn sich alles dreht und der Boden schwankt Weiterlesen »

Arbeiten im Team

Wertschätzung und arbeiten im Team

„Teamwork makes the dream work“ Um das Gefühl als Team und die Motivation unserer Mitarbeitenden zu stärken haben wir unsere Ziele und Werte für unsere tägliche Arbeit definiert und in Leitlinien gebündelt. Sie stellen ein gemeinschaftliches Fundament für unsere Praxis dar. Diese Leitlinien stärken nicht nur unsere tägliche Arbeit, sondern auch die Beziehung zu unseren …

Wertschätzung und arbeiten im Team Weiterlesen »

Nasennebenhöhlenentzündung,chronische Sinusitis

Sinusitis – viel mehr als ein starker Schnupfen

Die Nase ist verstopft, oft kommen Kopfschmerzen und Fieber dazu. Bei einer Entzündung produzieren die Schleimhäute viel mehr Sekret als normal. Dadurch schwellen sie an, verstopfen die Nasengänge und erschweren die Belüftung der Nebenhöhlen.  Das Sekret fließt nur schlecht oder gar nicht in Richtung Nase ab – so bildet sich ein Nährboden für Krankheitserreger. Sinusitis …

Sinusitis – viel mehr als ein starker Schnupfen Weiterlesen »