
Hausstaubmilben sind zweithäufigster Allergieauslöser
Die Allergieauslöser Milben sind kleine achtbeinige Spinnentiere, die man nur mit einer Lupe erkennen kann. Diese Kleinstlebewesen benötigen Wärme sowie eine hohe Luftfeuchtigkeit. Sie leben
Die Allergieauslöser Milben sind kleine achtbeinige Spinnentiere, die man nur mit einer Lupe erkennen kann. Diese Kleinstlebewesen benötigen Wärme sowie eine hohe Luftfeuchtigkeit. Sie leben
Gleichgewichtsstörungen und Schwindelgefühle haben sehr unterschiedliche Ursachen. Es kann ein harmloser Reizschwindel vorliegen, hervorgerufen durch ungewohnte Sinnesreize wie Reisekrankheit oder Höhenschwindel. Am häufigsten ist
Ab sofort können Sie bei uns Ihren Antikörper-Status bestimmen lassen. Der Corona Antikörper-Schnelltest ermittelt einen quantitativen Nachweis über die Menge Ihrer Antikörper. Insbesondere in Hinblick
Die Feststellung von Hörstörungen bei Neugeborenen durch das Neugeborenen-Hörscreening ermöglicht die frühzeitige Einleitung einer effizienten Förderung der Hör- und Sprachentwicklung eines Kindes. Die Voraussetzung für
Die Reizung von Akupunkturpunkten, vor allem mit Nadeln, ist wohl die älteste und am weitesten verbreitete Heilmethode der Welt. Sie wird als Therapie seit über
Um eine optimale kindliche Entwicklung zu gewährleisten, ist ein gut funktionierendes Hörvermögen essenziell. Wenn eine Hörstörung des Ohres ausgeschlossen werden kann, das Hören Ihres Kindes
Die Eigenblut-Therapie zählt zu den Reiz-Reaktionstherapien. Eine stress-, krankheits- oder altersbedingte Schwächung des Immunsystems kann durch eine Eigenbluttherapie verbessert und behandelt werden. Diese Therapieform ist
Ab dem 01. Juli 2022 können wir Ihnen zu folgenden Zeiten Corona-Schnelltests (Antigentest) und PoC NAT PCR Tests in unserer HNO-Praxis anbieten: Montag, Dienstag und
Die Zellen im Körper benötigen für ihre Funktion eine gute Versorgung mit Vitamin C. Aber auch viele Prozesse, wie etwa die Wundheilung oder die körpereigene
Hausstauballergien, aber auch Pollenallergien, müssen nicht schon in der Kindheit auftreten. Oft bilden sich diese erst im Laufe unseres Lebens aus. Die Ursachen sind vielfältig